Archiv der Kategorie: Actualités-DE
Signierstunde mit François Waag in Metz
Am Mittwoch, 31. Oktober 2018 ab 14.00 Uhr wird François WAAG zur Signierstunde zu Gast in der Metzer Buchhandlung Issler-Even, Ambroise-Thomas-Gasse 1. Sein Buch „Histoire de la Moselle – Le point de vue mosellan“ (Geschichte Mosel-lothringens. Der mosellothringer Standpunkt) kann direkt in der Buchhandlung erworben oder beim Verleger bestellt werden.
Es geht los: wir starten eine neue Plakatkampagne für eine Gebietskörperschaft mit Sonderstatus !
Die Partei der Mosellothringer startet diese Woche auf 26 Werbetafeln in Metz und Umgebung eine Werbekampagne für die Gründung einer Region Elsaß-Lothringen ausserhalb der künstlichen Region GrandEst, die 2016 aus dem Gebiet der vorherigen Regionen Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne entstand. Weiterlesen
Neuerscheinung: Geschichte Mosel-lothringens. Der mosellothringer Standpunkt
Gerade in YORAN Verlag (Yoran Embanner) erschienen ist das Buch „Histoire de la Moselle – Le point de vue mosellan“ (Geschichte Mosel-lothringens. Der mosellothringer Standpunkt). Dieser bretonische Verlag setzt sich für die Belange des Bretonentums und der anderen einheimischen Völker Frankreichs ein
In diesem Buch schildert der gebürtige Diedenhofener François WAAG die Geschichte des Departements Moselle aus Mosellothringer Perspektive. Weiterlesen
Elsass-lothringer Verfassungstag
Heute feiern wir, Elsass-Lothringer, Verfassungstag.
Am 31. Mai 1911 erhielt Elsaß-Lothringen mit dem Gesetz über die Verfassung Elsaß-Lothringens eine eigene Verfassung und ein eigenes, frei gewähltes Parlament.
Es lebe Elsass-Lothringen !
Online-Petition zum verfassungsrechtlichen Schutz des elsass-lothringischen Lokalrechts
Der Verein ALSACE + MOSELLE hat eine On-line Petition gestartet, um die Mitglieder des Parlaments aus Elsass-Lothringen aufzufordern, eine Verfassungsgarantie für das elsass-lothringische Lokalrecht im Rahmen der geplanten Verfassungsreform zu fordern. Hier kann man sie unterschreiben!